Alle unsere Termine:

📆 Ausschusssitzung

Agenda

  1. Meldung der Änderungen der Mitgliedsbeiträge
  2. Ostern
  3. Spenden des Vereins
Teilnehmer
  • Timo Lesen
  • Marlene Waiss
  • Sandra Bauer
  • Alexandra Fahrion
  • Herbert Appel
  • Marcus Krause
Mitgliedsbeiträge

Wir möchten Sie über eine wichtige Entscheidung informieren, die in der letzten Ausschusssitzung getroffen wurde. Ab dem kommenden Jahr werden die Mitgliederbeiträge auf 15€ angepasst. Diese Anpassung erfolgt, um die Beiträge an die anderer Fördervereine anzugleichen und unserem Verein einen größeren finanziellen Spielraum zu ermöglichen.

Durch diese Maßnahme können wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Grundschulkinder eingehen und sie in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung unterstützen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre fortwährende Unterstützung.

Ostereier

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Förderverein für das diesjährige Osterfest etwa 200 bunte hartgekochte Ostereier und Osterhasen für die Kinder beschaffen wird. Diese farbenfrohen Eier werden im Schulbereich versteckt, und die Kinder können sich darauf freuen, sie beim Osterfest zu suchen.

Wir sind sicher, dass diese Aktion den Kindern viel Freude bereiten wird und danken Ihnen für Ihre Unterstützung, die solche Aktivitäten möglich macht.

Spenden

Mit großer Freude möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Förderverein jeder Klasse 50€ in die Klassenkasse zur Verfügung stellt. Diese finanzielle Unterstützung soll den Klassen ermöglichen, besondere Aktivitäten und Anschaffungen zu realisieren, die den Schulalltag bereichern.

Mit dem Geld könnten beispielsweise folgende Dinge umgesetzt werden:

  • Klassenfahrten: Ein Ausflug zu einem nahegelegenen Museum oder Naturpark.
  • Lernmaterialien: Anschaffung von Büchern, Spielen oder Experimentierkästen.
  • Kreativprojekte: Materialien für Kunst- und Bastelprojekte.
  • Feiern und Veranstaltungen: Organisation von kleinen Festen oder besonderen Tagen.

Wir sind sicher, dass diese Unterstützung den Kindern viel Freude bereiten wird und danken Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung.

Bundesjugendspiele

Je nach Wetterlage werden wird der Förderverein Wassereis zu den Bundesjugendspielen bereitstellen. 05.06.2025 oder Ausweichtermin 26.06.2025.

Projekttag / Stationen weg.

Timo Lensen wird sich an der Schule erkundigen, wie weit die Planung dazu ist. Es gibt derzeit schon Ideen da z.B. Videomaterial via QR-Codes an verschiedenen Stationen runf um Baltmannsweiler geteilt wird.

After-Work Event

Förderverein Anteilnahme 17:30 bis 21:30 das angebotene Produkt: Maultaschenburger

  • 10.07.2025 (Timo L., Herbert A, Marcus K., Sandra B., Alexandra F., Marlene W.,)

Ansprechpartner im Verein: Herbert Appel

Mitgliederversammlung

Die kommende Mitgliederversammlung wird zum Mittwoch, den 24. September 2025

ToDo

  • TL wird bei der Schule zum Projekttag von der Schule an der 750 Jahrfeier informieren. (Stationen)
  • TL wird beim Förderverin in HG anfragen ob interesse zur Zusammenarbeit auch bzgl. der künftigen offenen Positionen besteht.
  • HA wird die After Work Veranstaltung anmelden
  • MK prüft Mitgleidschaft von Fam.Schlee@t-online.de bei Arbeitsgruppe BLT
  • MK prüft ob Bierbänke für die Einschlung am 20.09.2025 zur Verfügung stehen. (20 Bänke / keine Tische)
  • MK wird den neuen Provider für 2,5€ beziehen.
  • S wird sich nach dem Erste-Hilfe-Kurs Datum erkundigen
  • Organisation von 200 Ostereier
  • HA wird sich erkundigen, ob sich ein Zusammenschluss von Firmen für die Bänke organisiert werden kann
  • TL wird Everen für einen Selbstbehauptungskurs ansprechen
  • HA sendet Marcus die Freistellungsbescheinigung vom Finanamt
  • MK wird die MS Office für Förder für Förderer besorgen

Termine

  • Bundesjugendspiele (Eis) 05.06.2025 bzw. Ausweichtermin 26. Juni 2025
  • After Work - Kulinaischer Stand Donnerstag, der 10. Juli 2025
  • Elternabend zur Einschulung Mittwoch, den 17. September 2025
  • Mitgliederversammlung Mittwoch 24. September 2025

📆 21.11.2024 Mitgliederversammlung

Einladung an alle Eltern, Interessierte und Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Baltmannsweiler.
Wann: Donnerstag, 21. November 2024 um 20.00 Uhr
Wo: Nebenraum im Restaurant La Rustica, Baltmannsweiler

Tagesordungspunkte:

  1. Bericht des Vorstandes über vergangene und zukünftige Aktionen
  2. Kassenbericht
  3. Entlastungen
  4. Wahlen - Nachbesetzung der Schriftführung
  5. Sonstiges (z.B. Austausch und Ideensammlung für zukünftige Projekte)

Wir freuen uns auf Euer kommen!
Der Vorstand des Vereins

📆 Ergebnis Vorstandswahl 2023

Der Förderverein der Grundschule hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.10.2023 trafen sich zahlreiche engagierte Eltern und Vertreter der Schule um über die zukünftige Besetzung des Vorstandes zu entscheiden.

Die Nachwahlen brachten folgendes einstimmiges Ergebnis:

 1.Vorsitzender:Timo Lesen
2.Vorsitzende:Alexandra Fahrion
Schriftführerin:Katja Stephan
Kassierer:Herbert Appel
Beisitzer:Marlene Waiss

Alle Teilnehmer der Versammlung betonten, wie wichtig die Arbeit des Fördervereins für die Grundschule ist. Der Verein hat in den letzten Jahren viele Projekte finanziell unterstützt und ermöglicht. Dies soll und wird auch in Zukunft so bleiben.

Die Mitglieder des Fördervereins dankten dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschten dem neuen Gremium viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Grundschüler.

Alle Eltern und Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten und mit einem jährlichen Beitrag in Höhe von 6,50 EUR zu unterstützen.

Wir freuen uns sehr über dieses ehrenamtliche Engagement und sind dankbar über den Fortbestand des Vereins.

📆 Mitgliederversammlung

Einladung an alle Eltern, Interessierte und Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Baltmannsweiler.

Wann: Montag 25.September 2023 um 20.00 Uhr Wo: Mehrweckraum der Grundschule Baltmannsweiler

Tagesordungspunkte:

  1. Bericht des Vorstandes über vergangene und zukünftige Aktionen
  2. Kassenbericht
  3. Entlastungen
  4. Wahlen
  5. Satzungsänderung
  6. Sonstiges (z.B. Austausch und Ideensammlung für zukünftige Projekte)

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Markus Weber

1.Vorsitzender

📆 Trommelworkshop 2021/2023 & Einschulungsfest

Trommeln leicht gemacht

  • Trommelworkshop an der Grundschule Baltmannsweiler

Auch in diesem Jahr war Uwe Pfauch, Schlagzeug- und Percussion-Lehrer aus Leidenschaft, auf Einladung des Fördervereins mit seinem Trommelworkshop zu Gast in der Grundschule Baltmannsweiler. Mit Cajones, zu Deutsch Kistentrommeln, weckte er Neugier und Begeisterung bei den Grundschülern unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Musikalität. Mit seinem innovativen, speziell für Grundschulen entwickelten Unterrichtskonzept fördert der Karlsruher bei seinen Teilnehmern damit Kreativität, Teamfähigkeit und motorische Fähigkeiten. Schüler und Lehrer waren rundum begeistert von diesem tollen Workshop und hoffen auf eine Wiederholung.

📆 Förderverein der Grundschule Baltmannsweiler freut sich über Spende

Große Freude herrschte beim Förderverein der Grundschule Baltmannsweiler über die Nachricht, dass aus dem Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes den Schülern eine Spende zu Gute kommt. Udo Ron, Organisator des Weihnachtsmarktes, und Silke Schmohl von der Gemeindeverwaltung überreichten den beiden Vorsitzenden Ulla Böhland und Michaela Schaffer-Bender eine Spende in Höhe von 365 €. Das Geld wird für eine ganz besondere Veranstaltung verwendet werden: auf Einladung des Fördervereins kommt 2020 ein Falkner mit seinen imposanten Greifvögeln zu Besuch in die Grundschule Baltmannsweiler. Der Förderverein bedankt sich im Namen aller Grundschulkinder bei den Spendern, die dieses unvergessliche Erlebnis damit ermöglichen.